Der Vox-Europaabgeordnete Herman Tertsch hat in einer Rundmail vor dem geplanten „Ley de Memoria Democrática“ gewarnt und prangerte die „Grabschändung“ Francos an. Dafür erntet Tertsch nun Kritik von David Sassoli.
„Toque de Queda“: Kritik an Militärbegriff der spanischen Regierung
Ein erneuter Estado de Alarma wird in Spanien immer wahrscheinlicher um einen „Toque de Queda“ spanienweit einzuführen. Der Begriff wird vor allem im Militär verwendet. Pedro Sánchez kündigt neue Maßnahmen gegen die fortschreitende Pandemie in Spanien an.Foto: La Moncloa Als am 11. September 1973 große Teile des Militärs gegen die linke chilenische Regierung putschte, wurde...
Spanischer Kongress erteilt Rechtsextremisten eine Absage
Das Misstrauensvotum der spanischen rechtsextremen Partei Vox ist krachend gescheitert. Am Ende stimmte nur Vox selbst für ihren Antrag.
Neues Gesetz soll Verbot von franquistischen Organisationen in Spanien ermöglichen
Die spanische Regierung will mit einem neuen Gesetz einen "Wandel der politischen Kultur" vorantreiben und es vereinfachen, franquistische Organisationen zu verbieten.
Nach Beleidigungen: Pablo Iglesias und Irene Montero brechen ihren Urlaub in Asturien ab
Die Podemos Politiker:innen Pablo Iglesias und Irene Montero wurden während ihres Urlaubs in Asturien beleidigt und bedroht.
Ex-Anwalt von Podemos klagt gegen die Partei wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder
Die linksalternative Partei Podemos kämpt aktuell mit Korruptionsvorwürfen und Veruntreung von staatlichen Geldern. Die Partei bestreitet sämtliche Vorwürfe.
König Juan Carlos I. de Borbón flieht aus Spanien
Der ehemalige König, Juan Carlos I., verlässt Spanien. Zuvor hatte der oberste Gerichtshof Untersuchungen im Zuge eines Korruptionsskandals eingeleitet.
Die Mehrheit der Katalan*innen wollen ein Referendum, lehnen jedoch die Unabhängigkeit ab
Eine aktuelle Umfrage des CEO zeigt, dass eine katalanische Unabhängigkeit aktuell keine Mehrheit in der katalanischen Gesellschaft findet. Die Werte befinden sich sogar auf einem Tiefpunkt.
Die PCE trauert um ihren ehemaligen Generalsekretär Paco Frutos
Mit 80 Jahren erlag der langjährige Generalsekretär der spanischen Kommunisten seinem Krebsleiden. Sein Leben lang setzte er sich für soziale Gerechtigkeit und Frieden ein.
Rechtsextreme Angriffe auf Ministerin Yolanda Díaz und Podemos-Politiker Juan Carlos Monedero
Die beiden linken Persönlichkeiten wurde aufgrund ihrer politischen Einstellung von Rechtsextremen angegriffen. Die Vorfälle wurden auf Video dokumentiert.